Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir verwenden keine Cookies.

Cookies sind Dateien, die der Webserver auf dem PC des Nutzers ablegt, über die der Benutzer, sofern die Cookies nicht gelöscht wurden, im Folgebesuch identifiziert werden kann; die dort abgelegten Daten sind meist Informationen über abgerufene WWW-Seiten; sie dienen in erster Linie der Erleichterung des Navigierens, aber auch zur Erkundung des Benutzerverhaltens.

Persönliche Daten werden nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese auf Ihre eigene Veranlassung hin übermittelt und mitgeteilt haben. Wir verwenden diese Daten nur vertraulich und den gesetzlichen Bestimmungen gemäß zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese übermittelt haben.

Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Kontakt

Wenn Sie uns über den Button Kontakt Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben  zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Falls Sie uns eine E-Mail senden, wird diese und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.

Ihre personenbezogenen Daten, z.B. zur Anforderung von Informationsmaterial, werden von uns weder Dritten zur Verfügung gestellt, noch zu einem anderen als dem vorgegebenen Zweck genutzt.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Wir weisen darauf hin, dass die DatenÜbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Ihr Email-Kontakt mit uns erfolgt nicht über gesicherte Verbindungen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Anfragen per Post an uns zu senden.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Diese Website verwendet die Funktion  Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, Imagery © Mapbox

Auf unserer KontaktSeite binden wir Kartenmaterial von OpenStreetMap („OSM“) ein. OSM ist ein freies Projekt, welches frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und sie zur Nutzung durch jedermann unter freier Lizenz in einer Datenbank vorhält. Das eingebundene Kartenmaterial wird nicht über unsere Server gehostet, sondern über einen Frame vom OSM-Server bereitgestellt. Welche Daten von OSM erhoben werden, liegt daher nicht in unserem Einflussbereich. Nähere Informationen zum Datenschutz von OSM finden Sie unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Datenschutz

Diese Seite wird den Anforderungen entsprechend aktualisiert und angepasst.

Weitere Angaben zu unsererem Unternehmen entnehmen Sie bitte unserem Impressum.